Auto - Blog | Autofahrer-Aktuell.de
Begründetes Urteil eines Sachverständigen
Nach einem Unfall mit dem Kraftfahrzeug oder dem Motorrad ist die Aufregung erst einmal groß. Bei einem unverschuldeten Unfall ist die Versicherung des Unfallgegners zuständig, den Schaden am eigenen Fahrzeug zu regulieren. Hierfür muss der Schaden natürlich genau festgestellt werden.
Weiterlesen: Begründetes Urteil eines Sachverständigen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Wartezeiten für Kfz Zulassung deutlich verkürzen
Man möchte sein Fahrzeug anmelden, abmelden oder ummelden. Nichts wie hin zur Zulassungsstelle. Und schon trifft man auf ein grundlegendes Problem. Es ist voll und die Wartezeiten lang. Wer hat denn heute noch die Zeit so lange zu warten?
Problematisch ist auch die Tatsache, dass man länger braucht um sein Fahrzeug zu verkaufen, in Betrieb zu setzen oder still zu legen. Zeit ist für viele Menschen heutzutage knapp bemessen, denn es kann ja sein, dass man einen Betrieb führt und für derartige Tätigkeiten einfach keine Zeit hat. Insbesondere die Tatsache, dass man von der Kfz Zulassungsstelle Termine bekommt, die zeitlich überhaupt nicht passen. Das kann sehr frustrierend sein. Doch es gibt mancherorts Abhilfe.
Weiterlesen: Wartezeiten für Kfz Zulassung deutlich verkürzen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Auto als teures Vergnügen - 3 Tipps zum Senken der Kosten
Würde man Autofahrer nach den größten "Geldfressern" in ihrem Alltag fragen, würde ihr Fahrzeug mit Sicherheit ganz weit oben auf der Liste landen. Kfz-Versicherung, Reparaturen, Autopflege und Benzin - allein an laufenden Kosten kommt regelmäßig eine ganze Menge zusammen. Damit Ihr Wagen kein ganz so teures Vergnügen mehr ist, kommen hier einige Spartipps.
Weiterlesen: Auto als teures Vergnügen - 3 Tipps zum Senken der Kosten
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Zukunft des Automobils
Die Welt der Autos ist in ständiger Bewegung. Neue Technologien und innovative Gadgets werden beinahe täglich vorgestellt. Bei diesem rasanten und ununterbrochenen Fortschritt muss man sich fragen, ob sich eine KFZ Finanzierung auch zukünftig lohnt, um von den modernsten Entwicklungen zu profitieren. Was erwartet uns also in den nächsten Jahren?
Weiterlesen: Die Zukunft des Automobils
Kommentar schreiben (0 Kommentare)KFZ-Gutachten am Beispiel Frankfurt
Wer sich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen möchte, der wird dies in der Regel nur nach einer professionellen Besichtigung durch einen Spezialisten tun. Besonders in einer Stadt wie Frankfurt, die pulsierend am Zenit der Zeit angekommen ist, gibt es natürlich auch ein entsprechend großes Angebot an verschiedenen gebrauchten Fahrzeugen auf dem Markt zu kaufen. Frankfurt bietet nicht nur auf touristischem Gebiet eine ganze Menge an Touristen, sondern offeriert auch Möglichkeiten für Karriere suchende Menschen, die sich ein Leben dort aufbauen möchten. Viele Firmen haben sich in Frankfurt angesiedelt und nicht ohne Grund befinden sich auch heute noch die zwei größten und bedeuteten Finanzhäuser, die Deutsche Bank und die Commerzbank, in der Mainmetropole Frankfurt.
Weiterlesen: KFZ-Gutachten am Beispiel Frankfurt
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Auto verkaufen – was beachten?
Was Sie beim Auto verkaufen beachten sollten
Jeder möchte beim Autoverkauf einen möglichst hohen Preis erzielen und dabei möglichst wenig Aufwand investieren oder Risiko auf sich nehmen. Doch vor die Ernte hat der liebe Gott den Spaten gestellt. Wir zeigen, was man alles beachten sollte, wenn man sein Auto verkaufen möchten.
Weiterlesen: Auto verkaufen – was beachten?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Autonomes Fahren: Chancen und Risiken im Überblick
Das autonome Fahren gilt bereits seit einigen Jahren als die Fortbewegungsart der Zukunft und soll neben dem Komfort auch die allgemeine Sicherheit im Straßenverkehr steigern. Doch wie sieht eigentlich die aktuelle Entwicklung in diesem Bereich aus und wie steht die Bevölkerung zu dem Thema?
Weiterlesen: Autonomes Fahren: Chancen und Risiken im Überblick
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Wofür die Deutschen Kredite aufnehmen
In Deutschland ist eine große Zahl von Krediten im Umlauf, die zu den unterschiedlichsten Zwecken aufgenommen werden. Statistiken gewähren einen Einblick in die Kreditsummen, die von Privatpersonen aufgenommen wurden. Demnach betrug die geliehene Kreditsumme im Jahre 2016 etwa 38,5 Mrd. EUR. Im Durchschnitt entfällt eine Kreditsumme von 9.800 EUR auf eine Person. 36 % der Deutschen haben ihre Finanzen im Griff und nehmen höchstens einen Kredit auf.
Weiterlesen: Wofür die Deutschen Kredite aufnehmen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Welche Autoteile müssen eingetragen werden?
Anhängerkupplung mit ABE, Fahrradträger, eine andere Auspuffanlage – wer an seinem Fahrzeug ein Teil ergänzen oder verändern möchte, sollte wissen, welches der Autoteile vom TÜV eingetragen werden müssen. Ansonsten erlischt schnell die Betriebserlaubnis und bei einer Kontrolle oder gar einem Unfall kann es richtig teuer werden.
Wir zeigen, wann welche Bescheinigungen notwendig sind und welche KFZ-Teile eingetragen werden müssen.
Weiterlesen: Welche Autoteile müssen eingetragen werden?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Auto und Fahrer winterfest machen
Von Winterreifen bis Frostschutz gibt es beim Auto so manches für eine sichere Fahrt durch den Winter vorzubereiten. Der folgende Videobeitrag gibt wertvolle Praxistipps, mit denen Fahrer und dein Auto bestens auf die kalten Monate vorbereitet sind.
Länge: 26 Minuten
Weiterlesen: Auto und Fahrer winterfest machen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)So können Autofahrer Versicherungsbeiträge sparen
Jeder deutsche Autofahrer ist gesetzlich dazu verpflichtet, sein Fahrzeug via Haftpflicht zu versichern. Das bedeutet, dass im Falle eines selbst verschuldeten Unfalles der Gegner seinen Schaden ersetzt bekommt. Für viele Fahrzeughalter ist die Versicherung allerdings mit hohen Beiträgen verbunden. Welche Merkmale für die Prämienberechnung relevant sind und, wie Autofahrer ihren Beitrag senken können, erklärt dieser Artikel.
Weiterlesen: So können Autofahrer Versicherungsbeiträge sparen
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Oldtimer kaufen
Oldtimer kaufen: Für wen ist dies interessant und worauf sollte man achten?
Trotz den zahlreichen Vorteilen moderner Fahrzeuge, entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland für die Anschaffung eines Oldtimers. So übt die alte Technik einen einzigartigen Charme aus, den viele Verbraucher bei Neufahrzeugen vergeblich suchen. Doch was macht Oldtimer eigentlich so interessant und was gibt es beim Kauf zu beachten?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Wie ein teures Auto finanzieren?
Wie kann ich mit meinem Einkommen ein teures Auto finanzieren?
Der Engel der Vernunft hebt mahnend seinen Finger: Widerstehe der sündhaft teuren Versuchung, wolltest du nicht für eine eigene Wohnung ansparen? Doch der autoverrückte Teufel in meinem Kopf widerspricht vehement: Ich bin nur einmal jung und wenn erst einmal die Kinder da sind, werde ich mir den SC nie mehr gönnen ...
Teufelchen hat sogar ein bisschen Recht. Sogar mit einem verhältnismäßig geringen Einkommen lässt sich ein teures Auto finanzieren. Die nächtlichen Straßen von Hamburg sind der offenkundige Beweis für dieses Phänomen. In diesem Artikel zeigen wir, wie das funktioniert.
Weiterlesen: Wie ein teures Auto finanzieren?
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Deutsche Autos sind in gutem Zustand
In jedem Jahr werden Millionen von Fahrzeugen im Rahmen der §29-Untersuchungen auf den Prüfstand genommen. Im ersten Halbjahr 2017 waren es rund 1,7 Millionen Fahrzeuge, und die Ergebnisse waren sehr zufriedenstellend. Die meisten Fahrzeuge überzeugen mit einem guten Zustand in der amtlichen Hauptuntersuchung.
Weiterlesen: Deutsche Autos sind in gutem Zustand
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Seite 1 von 4