Was Sie beim Auto verkaufen beachten sollten
Jeder möchte beim Autoverkauf einen möglichst hohen Preis erzielen und dabei möglichst wenig Aufwand investieren oder Risiko auf sich nehmen. Doch vor die Ernte hat der liebe Gott den Spaten gestellt. Wir zeigen, was man alles beachten sollte, wenn man sein Auto verkaufen möchten.
Möglichkeiten des Autoverkaufs
- Privatverkauf
Der höchste Preis lässt sich über einen günstigen Privatverkauf erzielen. Das ist ganz logisch, da ja ein "Zwischenverdiener" – der Händler oder Autoverkäufer – wegfällt. Dafür haben Sie aber beim Privatverkauf auch den höchsten Aufwand. - Händlerverkauf
Deutlich bequemer geht der Händlerverkauf. Der Verkauf läuft reibungslos ab, Sie haben keinen Stress und sind sich der Seriosität des Käufers sicher. Einige Online-Händler kaufen Gebrauchtwagen bundesweit und bieten über das Internet eine unverbindliche Preiseinschätzung. All der Service hat seine Preis und drückt darum ihren Verkaufsprofit. - Inzahlungnahme
Eine weitere bequeme und oftmals finanziell günstige Möglichkeit, das eigene Auto los zu werden. Allerdings könnte die Autofinanzierung teurer werden. Doch will man ja nicht unbedingt immer gleich einen Neuwagen kaufen. Ein Gebrauchtwagenverkäufer hat bei der Inzahlungnahme einen deutlich kleineren finanziellen Spielraum.
Das ideale Wagenalter
Wenn der einstmals neuwertige Wagen in das Alter kommt, gibt es eine gewisse Phase, so zwischen 5 und 8 Jahren, da wird das Auto richtig günstig. Die Finanzierung ist dann meist erfolgt und teure Reparaturen fallen noch nicht an. Nach einer gründlichen Wagenwäsche sieht der Wagen wieder aus wie frisch lackiert. Warum sich dann nach etwas Neuem umsehen? Viele Autobesitzer würden diesen Zustand gerne bis in alle Ewigkeit "einfrieren".
Je jünger das Auto, desto weniger Aufwand haben Sie beim Verkauf. Ein sechs Jahre alter Wagen kann vom Autohändler problemlos als Gebrauchtwagen mit Garantie verkauft werden, eine 12 Jahre alte Möhre geht meist sofort ins Ausland.
Lassen Sie sich gesagt sein, dass Sie dieses Verharren bereuen könnten. Denn wenn erst einmal eine mehrere tausend Euro teure Reparatur ins Haus steht, zahlt man den Preis. Sie sollten einen Verkaufszeitpunkt anpeilen, in dem der Wagen noch wunderbar funktioniert und es eigentlich keinen Anlass für den Verkauf gibt. So gelingt der Verkauf deutlich leichter und der zu erzielende Preis ist attraktiv.
Das sollten Sie vor dem ersten Verkaufsgespräch erledigt haben
Es gibt eine grundlegende Reihenfolge, die man beim Autoverkauf einhalten sollte:
- Den Automarkt für das eigene Modell sondieren
Online finden Sie viele Hinweise, die Ihnen eine erste Preisabschätzung des eigenen Wagenwertes ermöglichen. - Grundreinigung
Das Auge kauft beim Auto immer mit. Ein glänzender Lack, strahlende Felgen und ein aufgepeppter Innenraum sind grundlegende Notwendigkeiten für einen guten Verkauf. - Anzeige aufgeben oder beim Händler vorsprechen
Mit guter Marktkenntnis und einem vorzeigbaren Fahrzeug können dann mit gutem Gefühl die Verkaufsbemühungen gestartet werden.
Siehe auch: Checkliste gebrauchte Autos
Weitere Verkaufstipps
- Nur Schriftliches gilt beim Autoverkauf als existent.
- Nehmen Sie zum Verkauf am Besten einen Zeugen mit.
- Übergeben Sie beim Privatverkauf nur ein abgemeldetes Fahrzeug.
Tipps vom ADAC
In dem folgenden Video gibt der ADAC weitere Tipps zum Autoverkauf: