autoversicherung sinnvoll u 564

Was ist bei einer Autoversicherung sinnvoll und was nicht? 9 Punkte stechen hervor

Wer heutzutage eine Autoversicherung abschließen möchte, steht einer Vielzahl an Wahlmöglichkeiten gegenüber. Je weniger Schutz und Service ich beanspruche, je eingeschränkter oder "gemäßigter" ich die Nutzung meines Fahrzeugs angebe, umso mehr spare ich. Doch welche der vielen Punkte ist sinnvoll und sollte darum nicht wegen ein paar Euro Ersparnis abgewählt werden? Wir haben neun besonders empfehlenswerte Punkte identifiziert.

 
 

1

Schon beim Autokauf auf Typenklasse und Antriebsart achten

Autos derselben Klasse und ähnlicher Motorleistung unterscheiden sich teilweise erheblich bei den Autoversicherungskosten. Je nach versicherungstechnischer Einstufung des "Schadensrisiko" sind Ersparnisse von bis zu 50 Prozent machbar, insbesondere bei den Kasko-Versicherungen. Dieselangetriebene Fahrzeuge sind generell teurer als benzingetriebene Autos, Neuwagen in der Haftpflicht günstiger als alte Möhren.

2

Unnötige Kasko-Versicherung kündigen

Der deutsche Gesetzgeber verlangt für die Zulassung lediglich die Kfz-Haftpflichtversicherung. Teil- und Vollkasko sind optional.

Die Vollkasko ist in den meisten Fällen nur bis zum Fahrzeugalter von drei bis fünf Jahren sinnvoll. Bei finanzierten Fahrzeugen mag eine längere Vollkaskofinanzierung Sinn machen, wenn ein selbstverschuldeter Unfall ein schmerzhaftes Loch in die Finanzkasse reißen würde.

Anders kann es aussehen, wenn der eigene Schadensfreiheitsrabatt bei der Vollkasko sich derart auswirkt, dass die Vollkasko sogar günstiger als die Teilkasko wird. Dann sollte man natürlich statt des Teilschutzes das vollumfängliche Pendant wählen.

3

Jährlich bezahlen

Viele Versicherer gewähren einen beachtlichen Nachlass für Jahreszahler. Wenn Sie trotz jährlicher Zahlweise auf dem Konto im Plus bleiben, sollten Sie diese Option bedenklos wählen.

 

Was zahle ich am Ende?

Wie erfahre ich nun, welcher Punkt dieser Liste welche Ersparnis bringt? Wer die Versicherung über einen Versicherungsmakler abschließt, bekommt von diesem die jeweiligen Kostensenkungen genannt. Doch auch online kann man sich bei vielen Versicherungen, beispielsweise hier bei der DA Direkt, direkt anzeigen lassen, was welche Wahlmöglichkeit kostet beziehungsweise spart.

 

4

Nicht bei der Versicherungssumme sparen

Die Autohaftpflichtversicherung sollte Schäden in Höhe von mindestens 50 Millionen Euro decken. Sollte dieser Betrag im Grundpaket niedriger ausfallen, wählen Sie die höhere Option. Diese kostet kaum mehr.

5

Die Autowerkstatt vom Versicherer bestimmen lassen

Autoversicherer schließen oftmals besonders günstige Reparaturverträge mit dezidierten Werkstätten ab. Diese Ersparnis geben sie dem Versicherungskunden teilweise weiter, wenn dieser die Wahl der Werkstatt im Falle einer Schadensbehebung dem Versicherer überlässt.

6

Selbstbeteiligung wählen

Eine erhebliche Einsparung bei den Versicherungskosten bringt die Wahl einer Selbstbeteiligung. Hierbei haben sich 150 Euro bei der Teilkasko und 300 Euro bei der Vollkasko als sinnvoll herausgestellt. Da Einsparungen von bis zu 25 Prozent möglich sind, sollte man nicht zögern, die Selbstbeteiligung zu wählen.

 

7

Den Fahrerkreis beschränken

Fahren nur Sie oder nur Sie und Ihre Frau den Wagen? Dann geben Sie das so bei Ihrer Versicherung an. Damit kann sich die Versicherungssumme nahezu halbieren. Aber Achtung: Wenn doch ab und an Sohnemann oder Töchterchen zum Steuer greift, sollten Sie auf diese verführerische Ersparnis verzichten.

8

 

Mallorca-Police anwählen

Die Haftpflichtsummen bei einer Mietwagen-Ausleihe im Urlaubsland ist oftmals recht niedrig angesetzt. Wer bei seiner Versicherung eine umgangssprachlich "Mallorca-Police" mit abschließt, erhöht die Haftpflichtsumme auf das deutsche Niveau. Die Kosten sind verhältnismäßig gering, darum ist dieser Punkt sinnvoll.

9

Marderbiss und Wirbeltierunfall mitversichern

Die Ergänzung der Kaskoversicherung um Schäden bei Marderbiss oder Unfall mit Hunden, Kühen und anderen (Wirbel-)Tieren kostet nur einen geringen Aufpreis und sollte darum genutzt werden.

Beiträge ohne Kategorie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.