Autofahren - nur Fliegen ist schönerMit dem Auto zum Einkaufen, zuhause auspacken und dann mal eben ans andere Ende von Deutschland fliegen. Science Fiction? Nein. In den USA gibt es das erste fliegende Auto zu kaufen. Auch in Europa sind die ersten Fahr- und Flugzeuge zur Serienreife entwickelt. Doch so ganz ohne Tücken sind die Multimobilien Geräte noch nicht. 

Autofahren - Nur Fliegen ist schöner

"Transition" heißt der kleine Luftikus, der von der Firma Terrafugia auf die Straßen und in die Luft entlassen wird. Der 104 PS Motor des Rundlings reichen für 100 km/h auf der Straße und 185 km/h in der Luft. Der Preis ist noch recht stolz: 280.000 werden für den kleinen Flieger aufgerufen.

Offiziell bereits seit 2009 auf dem Markt, ist das "Kleinflugzeug mit Straßenzulassung" nun auch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Allerdings werden mindestens 800 Meter freie Bahn benötigt, cialis in apotheke bevor das Flugzeug abhebt. Wie groß ist ihre Auffahrt? Terrafugia arbeitet bereits an einem Auto, das sich senkrecht in die Luft heben kann.


Und dieses Fahrzeug will Terrafugia in 10 Jahren serienreif entwickelt haben: Den TF-X. Der macht auf jeden Fall Lust auf mehr ...

Auch das Aeromobil Roadable aircraft 2.5 des ehemaligen Designer Stefan Klein kann sich bereits in die Lüfte erheben, die Serienproduktion ist allerdings noch nicht in Aussicht. Mit 6 Metern Länge bei 450 Kilo Gewicht erreicht es auf der Straße 160 km/h und in der Luft deren 200.

Beiträge ohne Kategorie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.