steinschlag windschutzscheibe

Ein Steinschlag oder ein Riss in der Windschutzscheibe kann schnell passieren. Damit ist auch klar, dass die Frontscheibe dringend repariert werden muss, denn eine kaputte Scheibe stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wer zeitnah eine Werkstatt aufsucht, kann der Schaden mit Spezialharz gut ausgehärtet werden. Ein kompletter Tausch ist nur bei großen Rissen notwendig.

Warum ein Riss in der Scheibe ein Sicherheitsproblem ist

Vielleicht fragt sich der eine oder andere Autofahrer, warum er mit einem Steinschlagschaden gleich eine auf Steinschlagbehebung spezialisierte Werkstatt wie zum Beispiel Autoglas Frankfurt aufsuchen soll. Der Grund ist schnell erklärt, denn grundsätzlich stellen Risse in der Windschutzscheibe ein Sicherheitsrisiko dar. Immerhin steht die Scheibe unter Spannung, womit eine Beschädigung dazu führen kann, dass aufgrund von Fahrtwind oder starker Erschütterung die Scheibe komplett zerspringt. Auch das Unfallrisiko steigt mit einer beschädigten Windschutzscheibe, denn diese trägt maßgeblich zur Stabilität des kompletten Daches bei. Zudem kann es zu Problemen mit dem Airbag kommen, so etwa kann es zu einer Entfaltung des Airbags in die falsche Richtung kommen, wenn die beschädigte Scheibe heraus gedrückt wird.

Eine Steinschlagreparatur ist unter Umständen sinnvoll

Einige Werkstätten haben sich wie gesagt auf die Reparatur von Steinschlagschäden spezialisiert, wo betroffene Autofahrer nicht nur Informationen finden, sondern ggf. Unterstützung bei einem Schaden. Denn eine Reparatur eines diesbezüglichen Schadens ist wichtig und abhängig vom Ausmaß des Schadens auch oft sinnvoller als ein kompletter Austausch der Windschutzscheibe. Liegt der Riss nicht zentral auf der Scheibe, kann er mithilfe eines einfachen Verfahrens rasch und effizient behoben werden. Dabei wird er zunächst gereinigt, bevor er unter Druck geöffnet wird. Anschließend wird ein spezielles Harz genau dort aufgebracht, womit die Oberfläche der Scheibe versiegelt wird und der Riss verschwindet. Zum Abschluss erfolgt noch eine Glättung und eine umfassende Politur der betroffenen Stelle. Am Ende ist vom Schäden nichts mehr zu erkennen.

Voll- und Teilkasko zahlen bei Schaden

Wer einen Steinschlag in seiner Windschutzscheibe feststellt, kann nicht davon ausgehen, dass die entsprechende Reparatur von der Haftpflichtversicherung übernommen wird. Hat der Kfz-Halter jedoch eine Kaskoversicherung, kann er in vielen Fällen davon ausgehen, dass diese mit der Übernahme der Kosten einspringt.

Beiträge ohne Kategorie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.