Aufmerksamkeit auf einfache kleine Sachen zu verschwenden, die die meisten vernachlässigen, macht ein paar Menschen reich.
Henry Ford (1863-1947), amerik. Großindustrieller

Dieses Motto des Ford-Gründers und Namensgebers nimmt sich eine junge Iranerin zu Herzen. In Mailänder Schuhhäusern lässt sich Zohreh Ahooei, 31, Materialgestalterin bei Ford, von neuen Lederarten und Stoffen inspirieren. Ihre Ideen fanden Eingang in die neue Concept-Studie des Ford S-Max. Sportlich und praktisch will er sein, dem Attraktivitätsschwung der Familienschiffe ein attraktives Äußeres, clevere Lösungen, modernste Technik und eine exklusive Anmutung entgegensetzen. Ein hoher Anspruch, schauen Sie selbst, ob das Ziel erreicht wurde.

Drei in einem
Die Studie möchte die Vorteile von drei beliebten Autotypen in einem verbinden: Die hohe Sitzposition eines SUV, die Optik eines Sportkombis und die Raumfülle eines Familienvans. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: markante Linien, ein beeindruckendes Glasdach und ein heller Innenraum. 

Exklusive Technik
Der Ford S-Max ist eines der teuersten Modelle des Herstellers in Deutschland, Kunden geben mit einigen Extras schon mal 50.000 Euro für den Van aus. Von daher hat die Studie auch neue Spielereien an Bord, welche die hohe Kompetenz von Ford auf diesem Feld unter Beweis stellen sollen: Zum einen kann ein System den Puls des Fahrers laufend kontrollieren, bei Bedarf ein Langzeit-EKG aufzeichnen und mit einem Warnton auf anormale Herzschläge aufmerksam machen. Wird ein Notfall registriert, werden die Sicherheitssysteme des Wagens aktiviert und per Notruf ärztliche Hilfe angefordert.

Darüber hinaus kann der Blutzuckerspiel von Kindern überwacht werden und so rechtzeitig vor einer drohenden Unterzuckerung gewarnt werden. Auch bei Ford geht der Trend zum autonomen Fahren. Im S-Max findet sich eine vollautomatische Einparkhilfe, die sogar schaltet und beim Ausparken vor rückwärtigem Verkehr warnt.





Anzahl der Zulassungen der bekanntesten Ford-Modelle 2012
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Beiträge ohne Kategorie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.