Autoschlüssel verloren – und nun?
Der Verlust der Autoschlüssel war früher vornehmlich eine lästige Angelegenheit. Heutzutage wird diese auch noch richtig teuer! Denn die komplexe Elektronik moderner Schlüssel lässt den Ersatz mehrere hundert Euro kosten. Wir sagen, was Sie zur Begrenzung des Schadens sofort tun sollten, wenn Sie Ihren Autoschlüssel verloren haben.
Schritte bei dauerhaft verlorenem Autoschlüssel
- Informieren Sie sofort Ihre Kasko-Versicherung schriftlich. Dies dient zu Ihrem Schutz, falls das Fahrzeug mit diesen Schlüsseln geklaut wird.
- Wenn der Schlüssel gestohlen wurde, muss ebenfalls zeitnah die Polizei in Kenntnis gesetzt werden.
- Dann den Vertragshändler aufsuchen und den neuen Schlüssel beantragen; Personalausweis und Fahrzeugschein beziehungsweise Zulassungsbescheinigung parat halten.
- Meist dauert es einige Tage, bis der Zweitschlüssel angeliefert wird. Dann muss die Elektronik des Wagens und die des eventuell verbliebenen Schlüssels auf den neuen Code angepasst werden.
Schlüssel im Auto
Vielleicht hat eine Verkettung unglücklicher Umstände dazu geführt, dass der Autoschlüssel in Sichtweite hinter den verschlossenen Autotüren auf uns wartet. Oder im Kofferraum, dem Schwachpunkt moderner Technik, die verhindern soll, dass der Wagen ungewollt geschlossen wird.
Dann muss man nur eine Wagentür ohne Schlüssel aufbekommen. Hierauf gehen wir im Folgenden ein und nennen 6 Möglichkeiten der Öffnung der Autotür, wenn der Autoschlüssel verloren gegangen ist.
Der Trick mit der Schlaufe
Als Erstest bietet sich als schonende Variante der Trick mit der Schlaufe an, der bei allen Autotüren "mit Knopf" funktionieren kann:
{tab Schlaufe 1}
{tab Schlaufe 2}
{/tabs}
Professionelle Helfer
Wir haben uns mit schluesseldienstvergleich.eu ausgetauscht. Ein Profi-Schlossöffner bekommt jede Autotür auf, ohne dauerhaften Schaden zu hinterlassen. Allerdings sollte man dafür etwas Zeit einplanen und unbedingt im Vorhinein einen Preiskalkulation verlangen.
Einfacher wird es, wenn man im ADAC ist. Die gelben Engel öffnen ebenfalls professionell jede Autotür, auch die hochmodernen Varianten.
Bei Profihilfe gilt: Der Besitzer darf beim Öffnen nicht zuschauen!
Tipp: Notschlüssel immer dabei
Den sogenannten Notschlüssel sollten Sie stets in der Geldbörse oder am Schlüsselbund bei sich tragen. Mit ihm lässt sich der Wagen nicht starten, aber öffnen.
Der Balltrick
Dieser Trick ist schonend und einfach: Die herausgestoßene Luft aus einem kraftvoll zusammengepressten Tennisball mit entsprechendem Loch, der mit der Öffnung des Loches auf die Schlüsselöffnung gepresst wurde, lässt ein Autoschloss in vielen Fällen einfach aufspringen:
Der Slim Jim
Der Slim Jim will vorher gebastelt sein:
Der Bügelhaken
Für passionierte Angler ...
Das Tankschloss
Die folgenden Videoanleitungen können bei einem normalen Schloss oder bei einem Tankschloss angewendet werden.
{tab Öffnung 1}
{tab Öffnung 2}
{/tabs}