Blog
Willkommen beim Auto-Blog. Lese hier, was ich erwähnenswert aus der Welt des Automobils erachte.

Was passiert mit meinem KFZ nach einem Unfall?
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu mehr als zwei Millionen Verkehrsunfällen. Auch wenn es häufig lediglich zu geringfügigen Schäden kommt, sollten Sie einige Aspekte bei der Abwicklung des Unfalls berücksichtigen: Angefangen bei der Mitteilung an die Versicherung, bis hin zur Wahl eines Sachverständigen und eines Mietwagens.

Tickets für die besten Motorsportevents kaufen – einfacher geht es nicht
Keine Sportart in Deutschland kann auch nur ansatzweise mit der Popularität des Fußballs mithalten, aber das heißt nicht, dass sich Motorsport keiner großen Beliebtheit erfreut. Tatsächlich gibt es sogar Millionen von Menschen, die Motorsport Events vor dem Fernseher oder live verfolgen. Beides hat seinen Reiz und selbst letztere Option lässt sich leicht realisieren. Tickets gibt es schließlich mit wenigen Klicks über das Internet.

Mit dem Nachtzug in europäische Großstädte - die besten Tipps
Reisen im Nachtzug sind erholsam und nachhaltig. In Deutschland und Europa gibt es zahlreiche Verbindungen, die sich auch miteinander kombinieren lassen. So erreichst du dein Reiseziel bequem und kannst bereits den ersten Tag vollständig nutzen.

Ersatzteile kaufen - was beachten? Online-Kauf von qualitativ hochwertigen Autoteilen
Früher oder später wird jedes Auto, auch ein Neuwagen, fällig für den Nachkauf von Teilen - und wenn es nur Verbrauchsmaterialien wie Bremsbeläge, Ölfilter oder Luftfiltereinsätze sind. Es versteht sich von selbst, dass es sich dabei um sehr spezifische Teile handelt, die nicht einfach querbeet durch Marken und Modellen verbaut werden können. Mit der richtigen Teilebeschaffung über das Internet, damit alles passt, (nicht) wackelt und Luft hat, beschäftigt sich dieser Artikel.

Tipps beim Anhänger fahren: beladen, sichern, ankuppeln & fahren
Viele Leute, die im Moment ihren Führerschein machen, möchten auch einen Anhänger fahren können. Das ist in vielen Situationen angebracht, zum Beispiel, wenn man als Familie mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren will oder ein Pferd huckepack nimmt, um zu reiten.
All diese Anhänger können mithilfe einer Anhängerkupplung an das Auto angebracht werden und bieten zusätzlich Platz und Raum. Auch für das Gepäck und Fahrräder sind kleinere Anhänger empfehlenswert. Doch man muss mit ihnen umgehen und fahren können. Dafür gibt es einige Tipps, die wir im Folgenden schildern.
So verschrotte ich ein Auto – eventuell sogar mit Gewinn
Wenn ein altes KFZ ausgedient hat und eine Reparatur zu hohe Kosten verursachen würde, ist eine Verschrottung unvermeidlich. Einfach am Straßenrand darf das Fahrzeug nicht abgestellt werden. Wer sein Auto trotz Aufforderung der Stadt nicht rechtzeitig entsorgt, dem drohen zudem empfindliche Bußgelder.
Steinschlag-Struktur Nahaufnahme
Es ist schnell passiert: Der LKW vor einem wirbelt einen Stein auf, der in die Windschutzscheibe des eigenen Fahrzeugs einschlägt. Ein Steinschlag ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich sein. Meist ist nur die Außenscheibe der Windschutzscheibe betroffen und die Gesamtfunktion der Scheibe nicht beeinträchtigt. Aber Steinschläge führen in der Folge oft zu Haarrissen, welche die gesamte Windschutzscheibe „zerstören“ können.
Wer einen Steinschlag hat, sollte sich deshalb schleunigst auf den Weg zu einem Autoglaser machen. Denn je länger die Einschlagstelle ungeschützt dem Wetter ausgesetzt ist, umso schlechter wird später das Reparaturergebnis. Oder muss ein Austausch erfolgen? Wir klären das.
Sie lieben Ihr Auto nicht genug um zu schieben?
Es ist ein harter Moment der Erkenntnis für jeden Autobesitzer, wenn er feststellt, dass da nichts mehr zu retten ist. Mit Hängen und Würgen ist man in den letzten Jahren über den TÜV geschlittert, doch jetzt ist die Fahrt zu Ende.
Im Gegensatz zu einem Haustier, kann man sein geliebtes Auto leider nicht im Garten beerdigen und auch es in einem See zu versenken ist keine Option. Wer das trotzdem in Erwägung zieht, sollte bedenken, dass für das Abstellen von Autowracks nicht unerhebliche Bußgelder drohen. Trotzdem muss das nutzlose Fahrzeug weg.
Doch nun, was tun?
Autotrailer mieten – was muss ich beachten?
Manchmal kann ein Anhänger für das Auto sehr nützlich sein, doch für wenige Menschen zahlt es sich aus einen eigenen Trailer zu kaufen. Wenn Sie nur alle paar Monate, oder gar Jahre, Bedarf an einem Autotrailer haben steht der Anhänger den Rest der Zeit einfach nur sinnlos herum und nimmt Ihnen Platz in der Garage oder auch vor dem Haus weg. Wenn Sie zum Beispiel in einer Großstadt wie Berlin leben, wo Parkplätze ohnehin schon Mangelware sind, werden Sie den Kauf sicher schon deswegen bald bereuen. Eine wesentlich bessere Lösung ist es einen Anhänger zu mieten.
Schmerzensgeld einfordern: Online-Unterstützung immer gefragter
Für einen Autounfall ist nicht mehr als eine kleine Unaufmerksamkeit nötig. Ist es einmal dazu gekommen, stehen rechtliche Themen an, häufig auch die Frage nach einem möglichen Schmerzensgeld.
Ein eigener Anhänger für das Auto ist praktisch. Im Herbst bringen Sie bequem Ihr Laub und Abfälle zur Deponie. Im Frühjahr kaufen Sie neue Gartenmöbel. Und im Sommer laden Sie das Ruderboot auf und fahren zum Urlaub an die Küste. Insgesamt kann ein PKW-Anhänger somit mehrere tausend Kilometer absolvieren. Und nicht die wenigstens Besitzer denken daran, auf den Verschleiß und die Sicherheit zu achten. Dabei ist die Kontrolle des Anhängers mindestens genauso wichtig wie der Check am Zugfahrzeug.
Weiterlesen: Eigener Anhänger? Achten Sie auf Sicherheit und Verschleiß
Schon längst hat der Online Boom auch die Autoindustrie erfasst. Besonders der Handel mit Teilen floriert dort mehr denn je. Die Elektromobilität wird daran nichts ändern.
Weiterlesen: PKW-Teile in der Online-Ära: Gute Vorzeichen für Auto-Individualisten
Wann muss ich mein Auto verschrotten, um bis zu 10.000 Euro Umweltprämie zu erhalten?
Die ersten zarten Vorstöße zum Fahrverbot für Diese-PKW unter Euro-6 Norm sind erfolgt. Die Bundesländer üben. Es ist davon auszugehen, dass demnächst deutliche Ausweitungen der Verbotszonen erfolgen, da die Feinstoffbelastung in einigen deutschen Innenstädten nach wie vor deutlich über den EU-Grenzwerten liegen.
Einige Hersteller nutzen diese Entwicklung, um mit Umweltprämien den Autoabsatz anzukurbeln. Teilweise wird diese Förderung auch Abwrackprämie genannt, wenn Voraussetzung zum Erhalt der Prämie die Verschrottung des Altwagens ist. Wir haben uns die Bedingungen der Hersteller angeschaut, wann das Altauto abgewrackt werden muss und wann eine Inzahlungnahme weiterhin möglich ist.
Ein Steinschlag oder ein Riss in der Windschutzscheibe kann schnell passieren. Damit ist auch klar, dass die Frontscheibe dringend repariert werden muss, denn eine kaputte Scheibe stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wer zeitnah eine Werkstatt aufsucht, kann der Schaden mit Spezialharz gut ausgehärtet werden. Ein kompletter Tausch ist nur bei großen Rissen notwendig.
Weiterlesen: Ein Riss der Frontscheibe beim Auto darf nicht unbeachtet bleiben
Egal wie oft und wie viel man fährt, Reifen, egal ob von PKW oder LKW, müssen irgendwann ersetzt werden. Vielleicht entscheidet man sich auch Ersatz zu kaufen, falls es unterwegs fern von einer Werkstatt zu einer Panne kommt. Ganz egal weshalb, vor dem Kauf von Reifen sollte man folgende Dinge wissen und beachten.
Nach einem Unfall mit dem Kraftfahrzeug oder dem Motorrad ist die Aufregung erst einmal groß. Bei einem unverschuldeten Unfall ist die Versicherung des Unfallgegners zuständig, den Schaden am eigenen Fahrzeug zu regulieren. Hierfür muss der Schaden natürlich genau festgestellt werden.
Man möchte sein Fahrzeug anmelden, abmelden oder ummelden. Nichts wie hin zur Zulassungsstelle. Und schon trifft man auf ein grundlegendes Problem. Es ist voll und die Wartezeiten lang. Wer hat denn heute noch die Zeit so lange zu warten?
Problematisch ist auch die Tatsache, dass man länger braucht um sein Fahrzeug zu verkaufen, in Betrieb zu setzen oder still zu legen. Zeit ist für viele Menschen heutzutage knapp bemessen, denn es kann ja sein, dass man einen Betrieb führt und für derartige Tätigkeiten einfach keine Zeit hat. Insbesondere die Tatsache, dass man von der Kfz Zulassungsstelle Termine bekommt, die zeitlich überhaupt nicht passen. Das kann sehr frustrierend sein. Doch es gibt mancherorts Abhilfe.
Weiterlesen: Wartezeiten für Kfz Zulassung deutlich verkürzen
Würde man Autofahrer nach den größten "Geldfressern" in ihrem Alltag fragen, würde ihr Fahrzeug mit Sicherheit ganz weit oben auf der Liste landen. Kfz-Versicherung, Reparaturen, Autopflege und Benzin - allein an laufenden Kosten kommt regelmäßig eine ganze Menge zusammen. Damit Ihr Wagen kein ganz so teures Vergnügen mehr ist, kommen hier einige Spartipps.
Weiterlesen: Auto als teures Vergnügen - 3 Tipps zum Senken der Kosten
Die Welt der Autos ist in ständiger Bewegung. Neue Technologien und innovative Gadgets werden beinahe täglich vorgestellt. Bei diesem rasanten und ununterbrochenen Fortschritt muss man sich fragen, ob sich eine KFZ Finanzierung auch zukünftig lohnt, um von den modernsten Entwicklungen zu profitieren. Was erwartet uns also in den nächsten Jahren?
Autoschlüssel verloren – und nun?
Der Verlust der Autoschlüssel war früher vornehmlich eine lästige Angelegenheit. Heutzutage wird diese auch noch richtig teuer! Denn die komplexe Elektronik moderner Schlüssel lässt den Ersatz mehrere hundert Euro kosten. Wir sagen, was Sie zur Begrenzung des Schadens sofort tun sollten, wenn Sie Ihren Autoschlüssel verloren haben.
Viele stolze Autobesitzer möchten ihre Schätzchen auch beim Parken wohlbehütet aufgehoben wissen. Dazu ist die Garage das beste Mittel der Wahl. Sie gehört für viele Hausbesitzer beim Bau des Hauses einfach dazu.
Der Gesetzgeber und die Anbieter von Garagen lassen den Bauherren eine bunte Vielfalt zur Auswahl. Doch vorsichtig! Nicht alle Vorstellungen sind gesetzlich auch erlaubt und viele bedürfen vor dem Bau der Genehmigung durch das örtliche Bauamt.
Wir zeigen, wann eine Garage genehmigungspflichtig ist und wann man um die Einholung einer Genehmigung herum kommt.
Weiterlesen: Wann muss eine Garage genehmigt werden? Bedingungen in den einzelnen Bundesländern
- Stahl Härten für die Automobilindustrie - ein Industriezweig mit langer Tradition
- Autopanne –Schutzbrief oder Mitgliedschaft im Automobilclub?
- Ausgebremst: EU-Kommission diskutiert Pflicht von intelligenten Tempobegrenzern
- Sicherer und attraktiver Straßenverkehr für junge Leute
- Wie man in 5 Schritten einen Kotflügel ausbeult
- Nummernschilder online bestellen
- Die kultigsten Oldtimer-Autos aus dem TV
- Automobilbranche - Trends 2016!
- Kastenwagen zum Kühltransporter ausbauen
- Auto ohne Schlüssel öffnen - 6 Möglichkeiten
- Ford präsentiert “Ford Fiesta ST” - Sponsored Video
- Geschenkidee Fahrsicherheitstraining
- Tipps zur Führerscheinprüfung
- Die Bremsscheibe
- Reifen - Ratgeber
- Die beliebtesten Auto-Werbespots im Netz
- Ken Block San Francisco Drift
- Volvo: Eine kurze Geschichte der Schwedenautos
- Langzeitmiete - Eine sinnvolle Alternative gegenüber dem Leasing
- Der 400-PS-Golf R400 - Videovorstellung