Blog
Willkommen beim Auto-Blog. Lese hier, was ich erwähnenswert aus der Welt des Automobils erachte.
Beim optischen Tuning denken viele an aufgemotzte GTI, die sich in einem gleichnamigen Clubs zusammrudeln und trotz lautstarkem Auspuffbrabbeln bei der ersten Bodenwelle aufsetzen. Ältere Semester unter uns mögen sich auch noch an das Klischee der Manta-Fahrer mit Fuchsschwanz an der Antenne und entsprechende Manta-Witze. (Was bedeutet das “GTE” hinten auf dem Manta? Getuned, ey.) erinnern. Doch wie das mit Klischees so üblich ist: Sie stimmen nicht, nur zu teil oder sind von der Zeit überholt.
Weiterlesen: Optisches Tuning beim Auto - darauf gilt es zu achten
Die Sloane Street in London ist die Straße der Reichen und Schönen. Doch auch hier ist ein Lamborghini Aventador - Flagschiff der Edel-Autoschmiede für 400.000 Dollar - eine Seltenheit im Straßenbild. Noch rarer ein spektakulärer Crash desselben und dann auch noch mit Flugeinlage. Zu sehen auf Youtube und schon jetzt ein Hit. Wenn das nicht ein bisschen nach Sozialneid riecht ... Doch schau selbst:
"Women's Driver! Women's Driver!", so der Schlachtruf der Studenten, die dieses viertelstündige Parkmanöver aus ihrem Zimmer filmen. Immer wieder unterbrochen von "Oh my god!". Mittlerweile haben sich fünf Millionen Youtubler das Video angeschaut. Wer wissen will, wie man es nicht macht ...
Auch hinter deutschen Windschutzscheiben finden sich immer mehr Autokameras, welche im Falle eines Falles als Beweismittel dienen sollen. Doch deren Einsatz ist rechtlich umstritten. In Russland hingegen sind die kleinen Verkehrswächter seit längerem weit verbreitet und liefern eindrucksvolle Beweise, dass man in dem Riesenreich besser vorsichtig unterwegs ist. Wenn man das folgende Video als repräsentativ ansieht ...
Besucher der Rennstrecke im französischen La Ferte Gaucher durften jüngst schon einmal einen Boliden der neuen Formel-E-Serie bestaunen und ... hören. Jano Trulli fuhr den Spark-Renault SRT_01E und zeigte sich beeindruckt. Der Wagen fahre sich wie Formel-1-Bolide, er hört sich nur nicht ganz so an ...
Weiterlesen: Formel-E-Rennwagen: Erster Test mit Jano Trulli
Aral bietet seinen Kunden im gewerblichen Bereich mehrere Möglichkeiten, mit Kombikarten beim Tanken und beim Betrieb des LKWs oder Transporters Geld zu sparen und eine breite Palette von Servicemöglichkeiten zu nutzen. Drei Karten stehen zur Auswahl: Aral CardPlus, Aral CardTruck und Aral CardComfort.
Obwohl viele Auto-Enthusiasten bescheidene Autos fahren, die vernünftiger sind, um von A nach B zu kommen, sind es dennoch die Wagen voller Power, die das Herz schneller schlagen lassen und den Adrenalin Spiegel in die Höhe treiben. Supersportwagen, die sich oft nur die wohlbetuchten leisten können, werden aber oft bei Motorsportevents und -rennen zur Schau gestellt, um ihre majestätische Design-Merkmale und erheblichen Motorleistungen zu beweisen. Die Automobilhersteller sprengen hierbei immer wieder die Grenzen von Design, Aerodynamik und Motorfähigkeiten, um ein neues Niveau zu erklimmen.
Da mag man sich kurz fragen, ob man wirklich wach ist und sich auf den Straßen von Dubai befindet oder ob man nicht doch noch heimelig im eigenen Bettchen schlümmelt, wenn auf einmal im Auto vor einem eine waschechte Löwin auftaucht. Der verdutze Autofahrer griff zum Handy und hat seine Bilder auf Youtube geteilt.
Die Polizei von Dubai wies darauf hin ...
Vollen Fahrspaß bei minimalem Verbrauch verspricht der neue Plug-In-Hybride, den Volkswagen im Herbst 2014 auf den Markt bringt: Der Golf GTE mit einer Systemleistung von 204 PS bei 350 Nm Drehmoment. Rein rechnerisch ergibt sich ein Durschnittsverbrauch von 1,5 Litern auf 100 Kilometern, alleine mit Strom lässt es sich 50 Kilometer weit fahren.
Doch im neuen Golf stecken noch weitere Innovationen.
Temperaturfühler – auch Temperatursensoren genannt – haben in den modernen Fahrzeugen von heute eine ganz besondere Bedeutung. Sie zeigen dem Fahrer nämlich an, ob sich beim Auto auf die Temperatur bezogen alles im grünen Bereich befindet. Bei einem Temperaturfühler handelt es sich im Grunde um ein elektronisches Bauelement, das elektrische Signale als Maß für die Temperatur abgibt. So erhöhen in diesem Fall Heißleiter ihren Widerstand bei einer Erhöhung der Temperatur, Kaltleiter sind für den gleichen Zweck gut. Gegen die Überhitzung des Motors werden in Fahrzeugen Temperatursensoren eingebaut, um den Fahrer rechtzeitig über ein solches Vorkommnis zu informieren und im Fall der Fälle das Kühlergebläse zu aktivieren. Dieses sorgt dafür, dass der Radiator stärker mit Luft umströmt wird und so die Temperatur automatisch wieder sinkt.
Sieh einfach selbst:
Wer kennt das nicht: Man muss an der falschen Seite der Zapfsäule parken und der Schlauch reicht nicht in den Tankstutzen hinein. Also nochmal rein ins Auto, näher ranparken oder gar eine Wendung durchdühren. Nichts da, dachte sich in diesem Video ein junger Mann im russischen Winter: Kommt der Prophet nicht zum Berg, kommt der Berg zum Propheten. Kurz gebückt, ein Ruck und das Auto steht passig an der Säule.
Entweder erfährt man es durch ein Aufblenden des Hintermannes oder man setzt sich hinter das Steuer und denkt: "Irgendetwas stimmte da eben nicht." Dann erfolgt der Rundgang ums Auto und siehe da - ein Nummernschild ist verloren. Ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Mit etwas Zeit und den richtigen Papieren ist das Malheur schnell behoben. Unsere Checkliste zeigt, was jetzt zu tun ist.
Ein Auto fängt mit "a" an und hört mit "o" auf, so lautet ein gutes altes Sprichwort. Der Bezug zu den unzähligen PKW-Ersatzteilen, welche im Laufe des Betriebes einen Defekt erleiden können und somit ausgetauscht werden, sollte jedem Autoliebhaber eindeutig klar sein. Nicht immer erlaubt es der Geldbeutel, die Originalersatzteile vom Händler zu erwerben und nicht selten wird aus diesem Grund auf anderweitige Ersatzteile aus dem Internet oder von weniger namhaften Händlern zurückgegriffen. Wer zu der Gruppe gehört, die ihre Ersatzteile nicht beim Originalhändler erwerben können / wollen, sollte zumindest wissen, worauf es beim Kauf von Ersatzteilen ankommt bzw. was zu beachten ist.
Weiterlesen: Worauf ist beim Kauf von KFZ-Ersatzteilen zu achten?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und für Auto-Fans stellt sich damit die spannende Frage: was wird uns 2014 erwarten? In fast allen Preis- und Modellklassen werden Neuerscheinungen erwartet. Welche Modelle dabei besonders für Gesprächsstoff sorgen, soll in diesem Artikel ein wenig beleuchtet werden.
"Mein Auto ist stabil und unverwüstlich" müsste so manchen Autofahrern auf der Heckscheibe stehen. Rücksichtslos gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern und dem eigenen Fahrzeug, rasen diese über Stock, Stein, Straße und Bürgersteig.
Doch wer Schlaglöcher und dergleichen achtlos und mit hoher Geschwindigkeit überquert, könnte beim nächsten Werkstattbesuch sein Fahrverhalten überdenken!
Weiterlesen: Verzogene Achse am Fahrzeug, wie gefährlich ist das?
Wohl jedem sportlich ambitionierten Autofahrer ist schon die Frage in den Sinn gekommen, ob der eigene Motor nicht doch ein paar Leistungsreserven bietet, die vom Hersteller sicherheitshalber zurückbehalten worden sind. Chiptuning bietet eine kostengünstige Lösung, diese Kraftreserven zu bergen. Dabei werden die werkseitig festgelegten Steuerparameter der Motoren in der elektronischen Motorsteuerung nachträglich verändert.
Eine Systemleistung von 887 PS, von Null auf 100 in 2,6 (!) Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 345 KmH und das ganze bei theoretisch möglichen 3 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer - die Basiswerte des Porsche 918 klingen wie Fabelfantasien. Dafür zahlt der künftige Besitzer aber auch einen stolzen Preis: mindestens 768.000 Euro sind zu berappen, will man sich das exklusive (es sollen nur 918 gebaut werden) Gefährt sichern. Über die Hälfte ist schon verkauft. Im Video kann man sich erste Eindrücke vom Fahrzeug machen - anschauen lohnt!
Bei jeder Nachtfahrt irritieren und stören sie den freien Blick: Kratzer auf der Wind Anwendung des Eiskratzers. Insbesondere die harte Eisschicht, welche ihr Entstehen einer Kombination aus gefrierendem Regen und biberkalten Außentemperaturen verdankt, bedarf einer fachgerechten Entfernung, will man am Ende nicht mit Macken im Glas den Durchblick verlieren.
Jeder Leasingnehmer kennt die Vorteile der Neuwagenmiete: Vor der Tür steht der schicke Neuwagen und gleichzeitig wird Eigenkapitalquote und Liquidität geschont, Leasingraten sind buchhalterisch mit geringem Aufwand steuerlich absetzbar. Doch problematisch wird es, wenn das Fahrzeug vorzeitig zurück gegeben werden soll. Hier kommt Leasingtime ins Spiel.
Weiterlesen: Leasingübernahme - Wunschwagen mit kurzen Laufzeiten finden
Mit dem Auto zum Einkaufen, zuhause auspacken und dann mal eben ans andere Ende von Deutschland fliegen. Science Fiction? Nein. In den USA gibt es das erste fliegende Auto zu kaufen. Auch in Europa sind die ersten Fahr- und Flugzeuge zur Serienreife entwickelt. Doch so ganz ohne Tücken sind die Multimobilien Geräte noch nicht.
- Blitzermarathon Deutschland: Der Tag der Kontrolle
- Nebel trübt die Sinne bei der Geschwindigkeitseinschätzung
- VW Cross Caddy - schickes Naturtalent
- Garantie für Gebrauchtwagen gilt auch bei Inspektion in freien Werkstätten
- VW Cross Blue wird wohl 2016 gebaut
- Ratgeber Sprit sparen
- IAA: BMW präsentiert i8 - den Plug-In Hybrid Supersportwagen
- Kostenfreie "Schlaue-Auto"-App downloaden - iPad gewinnen
- Mercedes S-Klasse "Bertha" fährt autonom
- Autozubehör günstig erwerben
- S-Max Concept Studie - das Beste aus drei Welten
- Mercedes Benz Spot Adolph Hitler Collision Prevention Assist
- Baut Google eigenes Auto?
- Prognose 2030: In Deutschland weniger Einwohner aber mehr Autos
- Die teuersten Autos der Welt 2013
- Autokäufer so alt wie nie
- Richtiges Verhalten bei Aquaplaning
- Saab vor Comeback
- Franz Alt fordert: Statt Maut eine umweltfreundlichere Verkehrspolitik
- Vorgestellt und bestellbar: Jaguar XFR-S mit 550 PS