Auto - Blog | Autofahrer-Aktuell.de
Schmerzensgeld einfordern: Online-Unterstützung immer gefragter
Für einen Autounfall ist nicht mehr als eine kleine Unaufmerksamkeit nötig. Ist es einmal dazu gekommen, stehen rechtliche Themen an, häufig auch die Frage nach einem möglichen Schmerzensgeld.
Nach Führerscheinprüfung nicht mehr gefahren:
Wie die Rückkehr hinters Steuer klappt
Autofahren nach langer Pause? Gerade in der älteren Generation gibt es viele Menschen, die einen Führerschein haben, aber schon seit Jahren nicht mehr selbst hinterm Steuer saßen. Das gilt besonders häufig für Frauen, die das Autofahren ihren Ehemännern überlassen.
Wenn dann plötzlich ein Wiedereinstieg in den Straßenverkehr erforderlich ist – etwa nach dem Tod des Partners –, kommt es nicht selten zu Schwierigkeiten. Nach Führerscheinprüfung nicht mehr gefahren? Mit ein paar Tipps klappt die Rückkehr hinters Steuer aber auch nach jahrelanger Fahrpause.
Von Winterreifen bis Frostschutz gibt es beim Auto so manches für eine sichere Fahrt durch den Winter vorzubereiten. Der folgende Videobeitrag gibt wertvolle Praxistipps, mit denen Fahrer und dein Auto bestens auf die kalten Monate vorbereitet sind.
Länge: 26 Minuten
Bei manchen Gebrauchtwagen-Verkaufsanzeigen findet sich der Hinweis "Nur für den Export oder Verkauf an Händler". Warum steht das da? Sind das alles verkehrsuntaugliche Rostlauben oder geht es nur um den Ausschluss von Garantie und Gewährleistung? Müssen manche Autos gar in den Export? Nicht zwangsläufig ...
Wann muss ich mein Auto verschrotten, um bis zu 10.000 Euro Umweltprämie zu erhalten?
Die ersten zarten Vorstöße zum Fahrverbot für Diese-PKW unter Euro-6 Norm sind erfolgt. Die Bundesländer üben. Es ist davon auszugehen, dass demnächst deutliche Ausweitungen der Verbotszonen erfolgen, da die Feinstoffbelastung in einigen deutschen Innenstädten nach wie vor deutlich über den EU-Grenzwerten liegen.
Einige Hersteller nutzen diese Entwicklung, um mit Umweltprämien den Autoabsatz anzukurbeln. Teilweise wird diese Förderung auch Abwrackprämie genannt, wenn Voraussetzung zum Erhalt der Prämie die Verschrottung des Altwagens ist. Wir haben uns die Bedingungen der Hersteller angeschaut, wann das Altauto abgewrackt werden muss und wann eine Inzahlungnahme weiterhin möglich ist.
Ein Steinschlag oder ein Riss in der Windschutzscheibe kann schnell passieren. Damit ist auch klar, dass die Frontscheibe dringend repariert werden muss, denn eine kaputte Scheibe stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Doch wer zeitnah eine Werkstatt aufsucht, kann der Schaden mit Spezialharz gut ausgehärtet werden. Ein kompletter Tausch ist nur bei großen Rissen notwendig.
Weiterlesen: Ein Riss der Frontscheibe beim Auto darf nicht unbeachtet bleiben
Egal wie oft und wie viel man fährt, Reifen, egal ob von PKW oder LKW, müssen irgendwann ersetzt werden. Vielleicht entscheidet man sich auch Ersatz zu kaufen, falls es unterwegs fern von einer Werkstatt zu einer Panne kommt. Ganz egal weshalb, vor dem Kauf von Reifen sollte man folgende Dinge wissen und beachten.
Ein eigener Anhänger für das Auto ist praktisch. Im Herbst bringen Sie bequem Ihr Laub und Abfälle zur Deponie. Im Frühjahr kaufen Sie neue Gartenmöbel. Und im Sommer laden Sie das Ruderboot auf und fahren zum Urlaub an die Küste. Insgesamt kann ein PKW-Anhänger somit mehrere tausend Kilometer absolvieren. Und nicht die wenigstens Besitzer denken daran, auf den Verschleiß und die Sicherheit zu achten. Dabei ist die Kontrolle des Anhängers mindestens genauso wichtig wie der Check am Zugfahrzeug.
Weiterlesen: Eigener Anhänger? Achten Sie auf Sicherheit und Verschleiß
Was ist bei einer Autoversicherung sinnvoll und was nicht? 9 Punkte stechen hervor
Wer heutzutage eine Autoversicherung abschließen möchte, steht einer Vielzahl an Wahlmöglichkeiten gegenüber. Je weniger Schutz und Service ich beanspruche, je eingeschränkter oder "gemäßigter" ich die Nutzung meines Fahrzeugs angebe, umso mehr spare ich. Doch welche der vielen Punkte ist sinnvoll und sollte darum nicht wegen ein paar Euro Ersparnis abgewählt werden? Wir haben neun besonders empfehlenswerte Punkte identifiziert.
Würde man Autofahrer nach den größten "Geldfressern" in ihrem Alltag fragen, würde ihr Fahrzeug mit Sicherheit ganz weit oben auf der Liste landen. Kfz-Versicherung, Reparaturen, Autopflege und Benzin - allein an laufenden Kosten kommt regelmäßig eine ganze Menge zusammen. Damit Ihr Wagen kein ganz so teures Vergnügen mehr ist, kommen hier einige Spartipps.
Weiterlesen: Auto als teures Vergnügen - 3 Tipps zum Senken der Kosten
Die Welt der Autos ist in ständiger Bewegung. Neue Technologien und innovative Gadgets werden beinahe täglich vorgestellt. Bei diesem rasanten und ununterbrochenen Fortschritt muss man sich fragen, ob sich eine KFZ Finanzierung auch zukünftig lohnt, um von den modernsten Entwicklungen zu profitieren. Was erwartet uns also in den nächsten Jahren?
Was Sie beim Auto verkaufen beachten sollten
Jeder möchte beim Autoverkauf einen möglichst hohen Preis erzielen und dabei möglichst wenig Aufwand investieren oder Risiko auf sich nehmen. Doch vor die Ernte hat der liebe Gott den Spaten gestellt. Wir zeigen, was man alles beachten sollte, wenn man sein Auto verkaufen möchten.
Das autonome Fahren gilt bereits seit einigen Jahren als die Fortbewegungsart der Zukunft und soll neben dem Komfort auch die allgemeine Sicherheit im Straßenverkehr steigern. Doch wie sieht eigentlich die aktuelle Entwicklung in diesem Bereich aus und wie steht die Bevölkerung zu dem Thema?
Weiterlesen: Autonomes Fahren: Chancen und Risiken im Überblick
Anhängerkupplung mit ABE, Fahrradträger, eine andere Auspuffanlage – wer an seinem Fahrzeug ein Teil ergänzen oder verändern möchte, sollte wissen, welches der Autoteile vom TÜV eingetragen werden müssen. Ansonsten erlischt schnell die Betriebserlaubnis und bei einer Kontrolle oder gar einem Unfall kann es richtig teuer werden.
Wir zeigen, wann welche Bescheinigungen notwendig sind und welche KFZ-Teile eingetragen werden müssen.
- Oldtimer kaufen
- So können Autofahrer Versicherungsbeiträge sparen
- Wie ein teures Auto finanzieren?
- Deutsche Autos sind in gutem Zustand
- Autoschlüssel verloren
- Auto-Tuning: Darauf müssen Sie achten
- Neue Wege für Firmenkunden: Flotte per Langzeitmiete aufstellen
- Vorteile Original Ersatzteile
- Welche Autoversicherung bei negativer Schufa?
- Leasing vs Kredit Auto
- KFZ-Versicherung - was brauche ich?
- Wann muss eine Garage genehmigt werden? Bedingungen in den einzelnen Bundesländern
- Dienstwagen: Sind Jahreswagen allen anderen Angeboten vorzuziehen?
- Autofinanzierung – wie läuft das eigentlich?
- Autopanne –Schutzbrief oder Mitgliedschaft im Automobilclub?
- Stahl Härten für die Automobilindustrie - ein Industriezweig mit langer Tradition
- Kurzzeitkennzeichen – was muss ich beachten? Merkmale und was man braucht
- Was sind Telematik-Tarife?
- Das sollten Sie über gebrauchte Autos wissen - Unsere Checkliste
- Auch mit Schufa Eintrag zum Autokredit? So geht’s!
- Via Sofortkredit dringende Auto-Reparaturen finanzieren?
- Ausgebremst: EU-Kommission diskutiert Pflicht von intelligenten Tempobegrenzern
- Sicherer und attraktiver Straßenverkehr für junge Leute
- Was man für eine Werkstatt (Auto & Heimwerken) braucht
- Wie man in 5 Schritten einen Kotflügel ausbeult
- KFZ-Kennzeichen weg – was nun? 4 wichtige Schritte
- Auto kaufen – 5 Empfehlungen für einen Kauf ohne Reue
- Wie Sie Ihre Autoversicherung reibungslos wechseln
- Die häufigsten Unfallursachen
- Auto ohne Schlüssel öffnen - 6 Möglichkeiten
- Ratgeber Auto mieten
- Die schnellsten Autos der Welt
- Ratgeber Sprit sparen
- Richtiges Verhalten bei Aquaplaning
- Tipps zum Auto verkaufen
- Der Autokredit - auf diese Punkte sollten Sie achten
- Fahranfänger und das erste eigene Auto
- So entwickeln sich die Preise von Gebrauchten in 2017/18
Seite 2 von 5